KALENDARZ IMPREZ 2025 W GMINIE BYTNICA! 21 czerwca – Festyn Budachowskich Pierogów. 29 czerwca – Festyn Parafialny w Bytnicy. 2 sierpnia – Festiwal Kultury Łowieckiej. 7 września – Festyn Pieczonego Ziemniaka - Dożynki Gminne.

Aktualności

24 stycznia 2014 13:23 | Aktualności

Verehrte Schuldirektoren/Direktorinnen, Verehrte Schüler/Schülerinnen

1_lp_zapraszamy_prev.jpglogo_gminy1.jpglogocmyk300dpigross29.jpg 

 


 

Verehrte Schuldirektoren/Direktorinnen, Verehrte Schüler/Schülerinnen

 

Gemeinde Bytnica in der Partnerschaft mit der Oberförsterei Bytnica sowie mit dem Jagdverband Spree-Neiβe/Cottbus e.V.  führen ein deutsch-polnisches Netzwerkprojekt u.d.T. "Weidwerk - zwischen der Natur und Kultur" durch, veröffentlicht ein Kunstwettbewerb zum Thema Natur und ein Wettbewerb zum Thema Wissen über die Natur. Zur Teilnahme an den Wettbewerbs möchten wird die Schuldirektoren und Direktorinnen sowie die Schüller und Schülerinnen aus dem Landkreis Krosno und Spree-Neisse sowie aus der Stadt Cottbus einladen.

 

Alle Besonderheiten zu den Wettbewerbs finden Sie in den Wettbewerbsordnungen

 

Informationen zu den Wettbewerbs

Wettbewerb zum Naturwissen.  Individuelles Wettbewerb mit der Aufteilung in die Alterskategorien: Grundschule und Gesamt- oder Mittelschulen.  Wettbewerbsumfang umfasst die Naturthematik und die Thematik zum Umweltschutz und besonders: Weidwerk, Natur, Ökologie, Naturschutz und Försterei. Dauerzeit: bis Ende Juni 2014. Durchführungsort: Schulen (Grundschulen und Haupt-, Real- oder Gesamtschulen) des Landkreises Krosno und Spree-Neiße sowie der Stadt Cottbus.  Wettbewerb wird in zwei Etappen durchgeführt. Etappe 1. - Ausscheidung in den Schulen, Etappe 2. - finale Wettbewerb. Im Juni2014 in Bytnica - Grosse Finale. Zum finale Wettbewerb werden je 20 besten Schüler von jeweiligen Alterskategorie von der polnischen und deutschen Seite eingeladen.

 

Kunstwettbewerb. Individuelles Wettbewerb. Wettbewerbsumfang umfasst 3 Führungsthemen: Weidwerk, Natur, Kultur. Dauerzeit: bis Ende Juni 2014. Durchführungsort: Schulen (Grundschulen und Haupt-, Real- oder Gesamtschulen) des Landkreises Krosno und Spree-Neiße sowie der Stadt Cottbus. Künstlerischen Arbeiten, die im Rahmen der Wettbewerbe vorbereitet werden, werden präsentiert während des internationalen "Jagdfestes", welches am 16. August2014 in Bytnica stattfinden wird.

 

Informationen zum Projekt u.d.T. „Weidwerk zwischen der Natur und Kultur"

Hauptziel des Projektes ist die Entstehung eines beständigen Netzwerkes der Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den Projektpartnern durch die Durchführung von grenzüberschreitenden Maβnahmen im Bereich der Kultur und der Jagdtraditionen in der Euroregion.

Das Projekt  u.d.T. „Weidwerk - zwischen der Natur und Kultur“ soll zur Durchführung  des Hauptziels durch die Maβnahmen zur Vermarktung von Vorteilen und der Naturidentität der Region beitragen, Bildung der polnischen und deutschen Jugendlichen im Bereich der ausgewählten Bestandteile der Natur, der ökologischen Bildung, des Verhaltens im Wald, des Lebens in Beachtung der Natur, Verbreiten der Zusammenarbeit im Bereich des Naturschutzes in der Euroregion sowie durch die Integration der Jagdkreise in der Euroregion.

Zu den Fragen stehen Ihnen zur Verfügung Herr Oliver Schulze 0049 170 933 86 28

 

„Grenzen überwinden durch gemeinsame Investition in die Zukunft”

 

 

 obowiazek_publikacyjny.jpg

projekt.jpg

Artykuł przeczytano: 3105 razy WydrukujDo góry